Internationaler Frauentag – Revolution in Deutschland?
Während in China die Frauen einen halben Tag freihaben, legen die spanischen Frauen zum Frauentag das öffentliche Leben lahm. Immerhin haben in der ehemaligen DDR die Frauen mit Arbeitsbeginn sich einen fröhlichen Tag mit halbtrockenen Rotkäpchen Sekt gegönnt (eine Variante die der Rheinländerin an Altweiberfastnacht bekannt ist) und in der BRD schenkt die ARD der geneigten Zuschauerin 30 Minuten früher als sonst Maren Kroymann, einen sehenswerten Frauentagsbeitrag. Hoch lebe der INTERNATIONALE FRAUENTAG!
Seien Sie froh, dass Sie mich haben.
Ihre Frau zu Kappenstein
Foto: Jürgen Schmidt