Benefizgala (Amnesty International)

Ein Abend der Extraklasse – die Benefizgala zugunsten von Amnesty International!

Diese tolle Fotostrecke ist von Michaela Hanf.
Diese tolle Fotostrecke ist von Michaela Hanf.
Das war wirklich ein Abend der Extraklasse, den Frau zu Kappenstein zugunsten von Amnesty International auf die Beine gestellt hat. Ihre Kampfbereitschaft kann man ihr sogar noch am Konzerttag ansehen, auch wenn die Waffe der Frau eine Quietschente ist.
Das war wirklich ein Abend der Extraklasse, den Frau zu Kappenstein zugunsten von Amnesty International auf die Beine gestellt hat. Ihre Kampfbereitschaft kann man ihr sogar noch am Konzerttag ansehen, auch wenn die Waffe der Frau eine Quietschente ist.
Zunächst stand einsam ein Mikrofon auf der Bühne und wartete ... auf die Besucher, die trotz des kühlen Windes den Weg zur Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau fanden und dann auf den ersten Gast des Abends: Swen Schulz, Schirmherr der Veranstaltung!
Zunächst stand einsam ein Mikrofon auf der Bühne und wartete … auf die Besucher, die trotz des kühlen Windes den Weg zur Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau fanden und dann auf den ersten Gast des Abends: Swen Schulz, Schirmherr der Veranstaltung!
Nicht nur gut anzuhören, sondern auch gut anzusehen, würde Frau zu Kappenstein gerne gesagt haben, aber in Anbetracht der ernsten Themen, denen dieser Abend gewidmet war, (Schwerpunkt Ägypten) biss sie sich auf die ansonsten redegewandte Zunge.
Nicht nur gut anzuhören, sondern auch gut anzusehen, würde Frau zu Kappenstein gerne gesagt haben, aber in Anbetracht der ernsten Themen, denen dieser Abend gewidmet war, (Schwerpunkt Ägypten) biss sie sich auf die ansonsten redegewandte Zunge.
Aber auch Ernstem kann mit Humor begegnet werden! Dies bewies Beppo Pohlmann, der neben seinem Hit "Kreuzberger Nächte", noch einiges an Witzigem zu bieten hatte!
Aber auch Ernstem kann mit Humor begegnet werden! Dies bewies Beppo Pohlmann, der neben seinem Hit „Kreuzberger Nächte“, noch einiges an Witzigem zu bieten hatte!
Ian Melrose betörte mit sanfter Stimme und flinken Fingern. Ein Meister seines Fachs! Das Publikum wurde ganz still - man hätte eine Stecknadel fallen hören können, wenn ja, wenn da nicht der Wind und die Flugzeuge, die ja nach wie vor über Spandau düsen, gewesen wären. Seinem Spiel und seinem Charme tat dies jedoch keinen Abbruch.
Ian Melrose betörte mit sanfter Stimme und flinken Fingern. Ein Meister seines Fachs! Das Publikum wurde ganz still – man hätte eine Stecknadel fallen hören können, wenn ja, wenn da nicht der Wind und die Flugzeuge, die ja nach wie vor über Spandau düsen, gewesen wären. Seinem Spiel und seinem Charme tat dies jedoch keinen Abbruch.
Stella Ahangi und ihr Ensemble heizten das Publikum mit Chansons der Welt ein. Spanisch, Griechisch, Italienisch - alle Sprachen aus Ländern, in denen Sommernächte wirklich lau sind. Stimmgewaltig und ausdrucksstark begeistere sie die Zuschauer.
Stella Ahangi und ihr Ensemble heizten das Publikum mit Chansons der Welt ein. Spanisch, Griechisch, Italienisch – alle Sprachen aus Ländern, in denen Sommernächte wirklich lau sind. Stimmgewaltig und ausdrucksstark begeistere sie die Zuschauer mit ihrem Ensemble:
Julian Gretschel, Piano
Julian Gretschel, Piano
Tabea Schrenk, Cello
Tabea Schrenk, Cello
Barbara Klaus-Cosca, Akkordeon
Barbara Klaus-Cosca, Akkordeon
Jean-Luc Jossa, Percussion
Jean-Luc Jossa, Percussion

Logo_Kombi_S_HG

Amnesty International war natürlich auch "live" vertreten mit Martin Reiner, der sowohl über die aktuelle Lage in Ägypten, als auch über die sonstige Arbeit von Amnesty berichtete. Draußen waren des Weiteren fleißige Helfer zugange, die das Publikum während der Pause über die aktuellen Projekte von Amnesty International informierte.
Amnesty International war natürlich auch „live“ vertreten mit Martin Reiner, der sowohl über die aktuelle Lage in Ägypten, als auch über die sonstige Arbeit von Amnesty berichtete. Draußen waren des Weiteren fleißige Helfer zugange, die das Publikum während der Pause über die aktuellen Projekte von Amnesty International informierte.
 Heitere Töne schlug dann wieder Manfred Kanzler an. Seine Eigenkompositionen sind frech, humorvoll und stilistisch höchst anspruchsvoll. Stets mit einem Augenzwinkern beflirtete er das mittlerweile fröstelnde Publikum.

Heitere Töne schlug dann wieder Manfred Kanzler an. Seine Eigenkompositionen sind frech, humorvoll und stilistisch höchst anspruchsvoll. Stets mit einem Augenzwinkern beflirtete er das mittlerweile fröstelnde Publikum.
Die Spannung steigt ...
Die Spannung steigt …
Ringelnatz hätte seine Freude an Katharina Thalbach gehabt.
Ringelnatz hätte seine Freude an Katharina Thalbach gehabt.
Manfred Maurenbrecher war dann ein echter Knaller. Schon, als er die Bühne betrat, jubelte das Publikum und das natürlich zu Recht. Sensible, kluge und bitterböse Lieder zogen nicht nur die Zuhörerschaft, sondern auch die Kollegen im Backstagebereich in ihren Bann!
Manfred Maurenbrecher war dann ein echter Knaller. Schon, als er die Bühne betrat, jubelte das Publikum und das natürlich zu Recht. Sensible, kluge und bitterböse Lieder zogen nicht nur die Zuhörerschaft, sondern auch die Kollegen im Backstagebereich in ihren Bann!
Den Abschluss bildeten Stella Ahangi, Ian Melrose und Manfred Kanzler mit einer "Weltpremiere". Sie hatten quasi fünf Minuten vor Veranstaltungsbeginn ein irisches Volkslied geprobt, das allen eine finale Gänsehaut über den kühlen Rücken laufen ließ.
Den Abschluss bildeten Stella Ahangi, Ian Melrose und Manfred Kanzler mit einer „Weltpremiere“. Sie hatten quasi fünf Minuten vor Veranstaltungsbeginn ein irisches Volkslied geprobt, das allen eine finale Gänsehaut über den kühlen Rücken laufen ließ.
Danke an Frau zu Kappenstein und die teilnehmenden Künstler für diesen außergewöhnlich schönen Abend!
Danke an Frau zu Kappenstein und die teilnehmenden Künstler für diesen außergewöhnlich schönen Abend!
... was die Presse schreibt
… was die Presse schreibt


Michaela Hanf Fotografie_dunkel600

Videotin: Michaela Hanf
Video: Michaela Hanf

Mi. 14.08. | 19.30 Uhr
Freilichtbühne an der Zitadelle, Am Juliusturm 62 in Berlin Spandau

Frau zu Kappenstein lädt ein …
Eine Veranstaltung zugunsten von:

Logo_Kombi_S_HG

unter der Schirmherrschaft von Swen Schulz (MdB)
unter der Schirmherrschaft von Swen Schulz (MdB)

„Die Weltgeschichte ist auch die Summe dessen, was vermeidbar gewesen wäre.“ Bertrand Russell
Die Kriegsschauplätze dieser Erde werden nicht weniger. Ökonomische und politische Interessen haben oft ein ganz anderes Gewicht als Menschenrechte. Wir können nicht allen Menschen zu ihrem Recht verhelfen, aber wir können uns einsetzen gegen Menschenrechtsverletzungen, für eine gerechtere Welt.
Unterstützen Sie Amnesty International mit dem Besuch dieser Benefizveranstaltung.
Für mehr Menschenrechte stehen die folgenden großartigen Berliner Künstlerinnen und Künstler an diesem Abend ein und auf:

Katharina Thalbach (Schauspielerin)
liest Joachim Ringelnatz „Ich versuche manchmal ein guter Mensch zu sein“
Ian Melrose (Weltstar/einer der besten Fingerstyle Gitarristen)
Manfred Maurenbrecher (legendärer Liedermacher)
Beppo Pohlmann (Gebrüder Blattschuss)
Manfred Kanzler (Singer-Songwriter)
Stella Ahangi und Ensemble (Weltchansonwunder)
Durchs Programm führt Frau zu Kappenstein

Für Amnesty International spricht: Martin Reiner

Änderungen vorbehalten!
Eintritt 20 € / ermäßigt 15 €
Kartentelefon: 030 – 333 40 -21 / -22

Gestaltung: Tobias Stiefel
Gestaltung: Tobias Stiefel

Diese Veranstaltung ist gepostet bei:
Amnesty International Kultur
Berliner Stimme
Die MAZ schreibt nach der Veranstaltung

Endlich! Frau zu Kappenstein lädt ein …
Die Berliner Antwort auf die Missfits, hat Ihnen etwas ganz Besonderes zu bieten. Sie bringt an einer der schönsten Open-Air-Bühnen Berlins (Freilichtbühne an der Zitadelle) besondere Stars zugunsten von Amnesty International auf die Bühne. Die Schirmherrschaft für dieses wunderbare Projekt hat niemand Geringeres als Swen Schulz (MdB).

Hier wird einiges aufkommen, aber garantiert keine Langeweile!
Lauschen Sie dem Weltstar IAN MELROSE (einer der besten Fingerstyle Gitarristen), genießen Sie den legendären Liedermacher MANFRED MAURENBRECHER, wenn er in die Tasten greift, erfreuen Sie sich an BEPPO POHLMANN, der schon mit seinem Lied „Kreuzberger Nächte sind lang“ das Publikum begeisterte, lassen Sie sich hinreißen von dem Singer-Songwriter MANFRED KANZLER, der wunderschöne Lieder zur Gitarre präsentiert, lassen Sie sich von STELLA AHANGI, dem Weltchansonwunder mit ihrem Ensemble, in die Lieder der Welt entführen. Und, um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen, ergötzen Sie sich an der großartigen KATHARINA THALBACH, die mit ihrer unverwechselbaren Stimme RINGELNATZ lesen wird! Durch das Programm führt Sie natürlich die allzeit fröhliche FRAU ZU KAPPENSTEIN!
Das alles findet am 14.08. um 19.30 Uhr mit Sitzplatzgarantie statt, wenn Sie unter 3334021/22 die Karten bestellen.
Ist es nicht fantastisch, wenn ein guter Abend und eine gute Tat aufeinandertreffen?
Es ist fantastisch!

Pressetext:
BENEFIZ-GALA zugunsten von AMNESTY INTERNATIONAL
am 14. August 2013 um 19.30 Uhr
Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau

Unter der Schirmherrschaft von Swen Schulz (MdB).

Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Genres treten zu diesem Anlass ohne Gage auf:

KATHARINA THALBACH – deutsche Film- und Theaterschauspielerin. Ausgebildet u. a. von Helene Weigel (Witwe von Bertold Brecht), feierte Katharina Thalbach in den späten 60iger und frühen 70iger Jahren Erfolge am Berliner Ensemble und in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. In den 90iger Jahren war sie Ensemble-Mitglied und Regisseurin bei den Staatlichen Schauspielbühnen Berlin, die das Schiller-Theater und das Schlossparktheater betrieben. Katharina Thalbach ist Mitglied der Deutschen Filmakademie und der Freien Akademie der Künste Hamburg. Sie inszenierte u. a. Orpheus in der Unterwelt am Theater Basel (2002), Cyrano de Bergerac am Schauspielhaus Bochum (2011), Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny an der Oper Köln (2011) und Die Zauberflöte bei den Seefestspielen Berlin (2011).

IAN MELROSE – weltweit einer der besten Akustik-Fingerstyle Gitarristen mit Tourneen durch die USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Japan und ganz Europa. 1999 erhielt er einen Grammy für das Studioalbum Landmarks. 2001 wurde er von der renommierten Plattenfirma Acoustic Music Records unter Vertrag genommen. Ian Melrose konzertiert sowohl als Solist als auch in verschiedenen Ensembles.

MANFRED MAURENBRECHER – als Urgestein der deutschen Liedermacher ist er schon fast Musikgeschichte. Neben Rundfunk, Fernsehen und Kabarett, schrieb Manfred Maurenbrecher Texte für zahlreiche namhafte Künstler, u. a. für Spliff, Veronika Fischer, Hermann van Veen und Renan Demirkan. 1991 erhielt er den Deutschen Kleinkunstpreis, 1998 den Liederpreis des Südwestfunks, 2002 den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und im Jahr 2009 folgte der Liederpreis der Liederbestenliste.

BEPPO POHLMANN – ist Haupttexter der Gebrüder Blattschuss. Sein größter Erfolg war der Hit Kreuzberger Nächte. Außerdem: Zusammenarbeit mit Jürgen von der Lippe, Hugo Egon Balder, Viktor Worms und Tom Cunningham. Fernsehauftritte von der Hitparade bis zu den Scheibenwischern.
Während einer Kunstpause der Gebrüder Blattschuss in den 80ern GAG-AUTOR bei RTL.
Es folgten Gastauftritte, z. B. beim Blauen Montag im Tempodrom, im Quatsch Comedy Club sowie natürlich bei Songwriters In The Round. Seit Anfang 2003 gibt es nun das Solo-Programm Ich war mal schön.

MANFRED KANZLER – als Gitarrist und Songwriter arbeitete Manfred Kanzler mit Drafi Deutscher, Volker Lechtenbrink, Hannes Wader, Reinhard Mey, ebenso mit internationalen Künstlern wie Johnny Cash, Dolly Parton oder Willie Nelson. In Berlin hat Manfred Kanzler sich als Radiomoderator bei Alex Radio einen Namen gemacht und moderiert des Weiteren im Internetradio Radio-for-friends. Auf Genres lässt sich Manfred Kanzler ungern festlegen, für ihn gibt es keine Schublade, wenn es um Musik geht.

STELLA AHANGI – Sängerin mit persisch-armenischen Wurzeln gehört seit den Neunzigern zu den Geheimtipps der Szene. Ihre Interpretationen internationaler Chansons beeindruckten nicht nur in Deutschland die Kenner des Metiers. Sie tourte durch Teile der USA und Europa und gab Gastspiele in ganz Deutschland. Außerdem initiierte Stella Ahangi mehrere Musikreihen bei denen namhafte Künstler wie z. B. Nessie Tausendschön, Johann König oder Sebastian Krämer zu Gast waren. Sie war sowohl im Fernsehen bei WESTART zu sehen, als auch im Radio zu hören. Nach nationalen und internationalen Erfolgen mit ihrem letzten Programm Voyage d’amour fand im Juni 2012 die Premiere ihres neuen Programms INSOMNIA in Berlin statt, aus dem sie zur Benefizveranstaltung Auszüge präsentiert.

Durch das Programm führt als Gastgeberin die Initiatorin der Benefiz-Gala zugunsten von Amnesty International FRAU ZU KAPPENSTEIN (Kabarettistin)!

Eintritt 20 €, ermäßigt 15 €
Karten telefonisch unter 030/3334021-22

Gestaltung: Tobias Stiefel
Gestaltung: Tobias Stiefel

Wenn eine solche Veranstaltung gelingen soll, dann benötigt sie großartige Unterstützung und deswegen geht ein ganz herzliches Dankeschön an:
die Künstlerinnen und Künstler des Abends sowie deren Agenturen und an

Schirmherr Swen Schulz (MdB)
Schirmherr Swen Schulz (MdB)

pic22646
KH_Logo_oval

Thomas Bröse Videokunst
Thomas Bröse Videokunst

Microsoft Word - Doktbcolor logo.doc
mandaro_logo-2
Logo VisKomm TS 03

Michaela Hanf Fotografin
Michaela Hanf
Fotografin

Michaela Hanf Fotografie_dunkel600

Ein besonderer Dank gilt:

Stephan Cooper von Amnesty
Stephan Cooper (Amnesty International)
Stella Ahangi
Stella Ahangi (Weltchanson)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s