Seien Sie froh, dass Sie mich haben
Ihre Frau zu Kappenstein
Extraordinär
Wie gut, dass ich kein Star bin. Regulär würden jetzt zur Berlinale keine Wünsche in puncto sehen und gesehen werden offen bleiben. Ich erinnere mich ans letzte Jahr. Extraordinär, das galt für Film und Erscheinungsbild. Außerdem habe ich Schuhe entdeckt, mit denen man geradeaus laufen konnte. Defilieren, sich hervorheben und das über die gesamte Strecke am Shootingpunkt. Da war einiges zu sehen: Knick-, Bruch- und Schuhverlustgang. Darauf und auf die Filme muss ich bis zum 71. Summer Special in meinen gut eingetragenen, alten, bequemen Schuhen warten.
________________________________________________________
Lust auf Steuererstattung, die gesetzlich nicht verboten ist
Hier sind Sie richtig, wenn Sie lieber in sich als in Kindergärten investieren. Sie lieben das Ausland, verfügen über ein Prepaid Handy, einschlägige Kontakte und Banken, die mitspielen. Sie sind zur Not bereit in Dubai zu wohnen, dem sicheren Hafen, der weder Daten noch Personen ausliefert. Dabei sollten Sie über 50 Mio., besser über 100 Mio. Euro verfügen. Dann können Sie mitmachen bei CumEx, der Steuererstattung von bislang mehr als 55 Mrd. Euro für nicht gezahlte Steuern. Wer Geld hat, bekommt noch mehr Geld.
________________________________________________________
Mail im Lockdown – mir geht’s gut
Es ereilt mich eine Mail, in der ist zu lesen, warum der Brief an mich nicht am gleichen Tag verschickt werden kann. Keine Briefmarke im Haushalt. Sie müsste erst gekauft werden. Die nächste Post ist mehr als 30 Minuten entfernt, außerdem geschlossen. Über PayPal könnte man die Briefmarke kaufen, die bekommen aber schon aus Prinzip keine Daten. Und selbst wenn die Marke dort gekauft würde, dann wäre der nächste Briefkasten immer noch viel zu weit weg. Die weiteren 1,2 MB schweren Darbietungen lasse ich mal weg. Zum Schluss lese ich: Ach übrigens, mir geht’s gut!
________________________________________________________
Möchten Sie gerne mal Vakzinluft schnuppern?
Geht nur mit Einladung ins Impfzentrum. Mein Nachbar ist in Besitz dieses wertvollen Stücks Papier. Der Mann weiß, was er will und was er kriegen kann. Er ist 90+ und nimmt mich mit. Liebenswürdige Menschen in Tarnfleckkleidung heißen uns willkommen. Im Gegensatz zur Bundeswehr wird hier alles getroffen, was zu treffen ist. Wollen Sie jetzt auch mal in den Genuss biontechhaltiger Luft kommen. Mein Nachbar kennt noch mehr in seiner Altersgruppe. Wenn Sie mich nett bitten, dann könnte ich eine Taxifahrt mit Impfbegleitung vermitteln.
_______________________________________________________
Hat mein Fernseher Lockdown?
Kein Bild, kein Ton. Meine Nachbarin empfiehlt mir ein neues Antennenkabel. Der Erfolg bleibt aus. Dann soll es ein kurzes Antennenkabel sein. Noch immer kein Mucks. Ein kurzes Markenkabel mit viel Durchmesser soll es richten. Auch das Spitzenprodukt beeindruckt meinen technischen Strahlemann nicht. Dann erfahre ich von einer handfesten Kabelanbieterreparatur. Und was soll ich sagen, mein Fernsehr akzeptiert das alte, lange Antennenkabel vom Verbrauchermarkt nach dem handfesten Eingriff wie eh und je. Es geht ohne spitzengeklöppeltes, atemberaubend ummanteltes Kupferkabel.
________________________________________________________
Gotthilf Fischer Chöre werden abgelöst durch Coronalschnelltestgesänge
Bald werden wir die Schnelltests erhalten und wer sich fragt, was mache ich damit. Da ist kreativer Umgang gefragt. Außer dem Rachenabstrich können wir einen Coronaschnelltestgesang anstimmen. Ich mach den Gurgelgesang vor und Sie steigen ein „Kein schöner Land in dieser Zeit …“ Dann gehören wir weltweit zu den ersten Coronaschnelltestchören. Herr Spahn kann Chorleiter werden. Wenn er sich vergurgelt, hat er wieder etwas, was er sich verzeihen kann.
________________________________________________________
Karikatur: Klaus Stuttmann
Ein Hoch auf die Maske
Es ist nicht alles schlecht. Sie glauben gar nicht, was ich für mich entdeckt habe. Wenn ich mich langweile, dann gähne ich ungehemmt nicht mein Gegenüber, sondern die Maske an. Bei scheußlichen Dingen trage ich einen doppelseitigen Sichtschutz. Zwei Masken ersparen mir den Anblick von Unschönem. Selbst bei schlechten Tönen ist das hilfreiche Utensil hilfreich, es dämpft, was ich nicht hören will. Die Maske schützt mich sogar vor schlechtem Atem anderer. Nur was mache ich, wenn ich mich selber nicht riechen kann oder will?
________________________________________________________
Unterscheidungshilfe
Maskierte wollen nicht immer eine Bank überfallen. In diesen Tagen tragen wir die vorgeschriebene Vermummung beim Betreten einer Bank, auch verkleidete Gangster. Wie sollen unter diesen Umständen die Angestellten die echten von den falschen Bankräubern unterscheiden. Ich habe mir dafür was einfallen lassen und sage beim Hereinkommen: „Keine Angst, ich sehe nur so aus wie eine Bankräuberin, ich bin aber keine.“ Spätestens, wenn jemand den Satz klaut und Geld mitnimmt, das ihm nicht gehört, ist klar, das war ein echter Bankräuber.
________________________________________________________
Mein Erscheinungsbild
Kaum habe ich mich eingelebt, schon haben die Friseurgeschäfte geschlossen. Mein Haar hält sich nicht an die Schließzeiten und wächst einfach weiter. Jetzt wurde ich auf diese koffeinhaltige dunkle Brause hingewiesen. Wenn ich das Haar damit wasche und Lockenwickler nutze, dann bekomme ich quasi umsonst ein neues Styling mit Dauerwelle. Nur machen muss ich es noch. Wer weiß, wie ich danach aussehe. Wenn es nichts geworden ist, kann ich ja ab 1. März immer noch zum Friseur gehen. Dann hat der auch was, worüber er staunen kann.
________________________________________________________


Störung im Bremssystem
Meine Freundin Gundula ist mit ihrem Auto in einer Werkstatt vorstellig geworden. Der Schrauber hat erkannt, was mit dem Licht am Armaturenbrett los ist und hat die Diagnose aufgeschrieben: lampa bremsser lucht.
Gundula und ich rätseln. Gafft jetzt unter fadenscheinigen Gründen die Leuchte auf die Bremse oder umgekehrt? Und möglicherweise straft auch die Bremse das Licht mit Verachtung und in Folge unklarer Verhältnisse wird der Bremse die Fahrerlaubnis entzogen.
________________________________________________________