Über

 

Karikatur: Klaus Stuttmann

Kappensteins Notiz: Mehr Phantom- als Atomdebatte.

 

 

 

 

 

Karikatur: Klaus Stuttmann

Kappensteins Notiz: Frau Schwarzer kann alternativ mit Kamelle schießen und Putin alaaf, Kreml alaaf, Putin alaaf rufen während Frau Wagenknecht den Ausweis der Linkspartei zu Konfetti umwandelt. Dann hat sie eigenes Wurfmaterial.

 

 

 

Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Inzwischen betet der ehemalige Papst für die Missbrauchsopfer, während die Opfer für den ehemaligen Papst beten.
Karikatur: Klaus Stuttman
Kappensteins Notizen: Egal, was passiert – daran kann ich mich gut erinnern – dafür übernehme ich die Verantwortung. Es wurden stets die angesagten liturgischen Farben getragen. Deswegen trage ich passenderweise die Farbe der Unschuld.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.“ Alexander von Humboldt
Karikatur: Klaus Stuttmann

Buchtitel: Spieldauer vier Jahreszeiten ohne Pause

Karikatur: Klaus Stuttmann

Buchrückseite: Schluss damit!

Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Warum eine Bundespräsidentin, warum Neues wagen? Ach wie schön, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Das ist wie die Inzidenzwerte steigen, die Inzidenzwerte fallen, das Leben bleibt wie es ist, das Leben wird wieder schön.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Na wunderbar und die Hölle ist der bessere Himmel. Schon Freud hat an die Verdrängung des Unterirdischen oder was des Unterbewußten gedacht.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Manch großer Geist wohnt in einem kleinen Körper.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Was Greta auf dem Wasser kann, kann die Außenministerin auf dem Landweg. Wer Spitze ist auf dem Trampolin, hat keine Angst vor langen Wegen und Hunden, die hochspringen.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappenstein Notizen: Na klar. Wer sich Skandale wie die Warburg-Bank, Cum-Ex, Wirecard leisten kann, der kann noch mehr.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Hier ist der Großmeister bei seiner Schwerstarbeit. Je gelungener das Ergebnis, desto mehr Arbeit steckt drin. Schon K. Valtentin wussste: Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Habe mich beim Spalten erwischt. Mal sind es Äpfel, mal Birnen, mal geht es um Meinungen und ganz aktuell muss das Kleinholz für den Kamin dran glauben.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Jeder Mensch liebt Aufmerksamkeit
Kappensteins Notizen: Ausfliegen in andere Bundesländer ist auch keine Lösung. Alternativ einfach ohne Maske bleiben, damit erfährt man die größtmögliche Aufmerksamkeit.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Von wegen die Straßen sind leer. Vom Weltall aus werden Menschenschlangen gesichtet. Keine Unterscheidung zwischen Wohnungssuchenden und Vakzinsuchenden mehr möglich.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Mit ziemlicher Sicherheit klappt es, wenn du dir kein Vakzin geben lässt. Du brauchst nicht Boostern, keine Maske tragen und auf den Anstand beim Mindestabstand kannst du auch verzichten.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Ungeimpfte genießen enorme Vorteile, sie ersparen sich das Boostern, haben keinen Durchbruch und brauchen bei den Kreuzimpfungen kein Kreuz zu machen. Hierauf gibt es eine Garantie.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Und wem das nicht reicht, vegetarisch, vegan oder esoterisch lebt, dem wird freie Platzwahl im Himmel angeboten.
Karikatur: Klaus Stuttmann
O tempora, o mores! (Beklagen des Sittenverfalls) Kappensteins Notizen: Alles schon mal dagewesen. Mit Lernkurve gilt: Manchmal sind die besten Veranstaltungen die, die nicht stattfinden.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: 3G-Regel (geimpft, genesen und gestorben) Willkommen im Reich des 3. G’s. Der Tod ist ein hübscher Preis für die Freiheit.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Wer lange schläft, sündigt nicht?
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Bei einer Pflege ohne Pflegekräfte ist das kein Problem.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Das kommt dabei raus, wenn man relativiert.
Oder
Wer die Zukunft kennenlernen will, darf nicht die Vergangenheit bestellen.

 

Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: So sieht es aus, wenn der Verstand in den Daumen sitzt.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Juhu, dann können wir doch ausgelassen feiern. Auch an Weihnachten.

Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Die Erde reflektiert und spricht … Ich existiert ohne euch, aber ihr schafft es nicht ohne mich.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Wie war das noch mal? Vorwärts immer – rückwärts nimmer.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Medikamente sind für alle gut. Wenn sie verschrieben werden, weil es möglich ist, wenn sie verkauft werden, weil es möglich ist und wenn sie weggeworfen werden, weil es möglich ist.
Karikatur: Klaus Stuttmann Kappensteins Notizen: Der Planet schwebt in Lebensgefahr Obwohl der größte Teil brennt ja noch nicht …. jaaaa, das sind die Ozeane.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Durchbrüche sind ganz normal, genau wie Durchstechen. Verbreitet in Unionskreisen und nicht nur da.
Karikatur: Klaus Stuttman

So sieht Abstand halten zu sich selber aus
Kappensteins Notizen: Ohne Spahn kein Grund zur Sorge. Die Epedemie geht mit ihm.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Lieber schneller fahren als gucken können: die DB schafft mühelos 200 km/h und mehr. Oder steigen die Preise dort auch um 300 %?
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Bei drei Euro mehr ist vieles möglich. Einmal die Heizung voll aufgedrehen oder Backofen und Bügeleisen gleichzeitig benutzen oder es gibt einen Beutel Orangen (Vitaminnachschub).
Karikatur: Klaus Stuttmann
Ich bin jung und schön und kann mir nicht widerstehen
Kappensteins Notizen: Merz beim Neustart – CDU braucht eine Verjüngung – Teammitglied Zukunft beim Start in die Vergangenheit.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Ist eine Ampel-Koalition für oder gegen ein Tempolimit
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Auch wenn das Finanzamt nichts weiß, zahlen die Steuerzahler*innen den Preis.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Der Brexit machts möglich – diverse Auswahl an Tankstellen ohne Benzin und diverse Auswahl an unbesetzten Stellen.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Kanzler oder Katastrophe. Herr Lindner trifft seinen Duzfreund Laschet.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Königsmacher*in mit königlichem Besteck.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Wer den Sumpf trocken legen will, darf nicht die Frösche fragen. (Redensart)
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Immer wieder für eine Überraschung gut sein.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Ein Leben als SUV-Fahrer*in ist auch nicht mehr das, was es mal war.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Es müssen nicht immer Bratwürste sein.

 

Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: o tempora, o mores! (Was für Zeiten, was für Sitten.)
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Das nennt man mit voller Wucht in die Zukunft ohne Zukunft
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: CumEx ist ideal für Leute, die ohne Steuern zu zahlen eine Steuererstattung wollen.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Und wenn er es wieder vergisst, dann hat „Ach Lasset“ ein Anrecht darauf, wieder zu Kräften zu kommen. Die beste Bank dafür ist die Oppositionsbank.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Der Kanzlerkandidat mit der Merkel-Raute
Wenn andere weniger strahlen, strahlt er umso mehr
Kappensteins Notizen: Der Kanzlerkandidat mit Pokerface und Merkel-Raute
Ein Amt als Kanzler reicht ihm, den Rest regelt er schon.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Investition in die Zukunft
1.000 Euro-Zuschuss umweltfreundlich eingesetzt.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Laschet wundert sich
Der CDU-Kanzlerkandidat wundert sich darüber, dass offenbar niemand mehr an Bürokratieabbau und Digitalisierung interessiert ist.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Endlich Schluss
Endlich Schluss mit Merkels lästigen Nachfragen nach Nawalny, Nord-Stream 2, Krim. Einen Job bei Gazprom kann Putin allerdings nicht anbieten, da ist nichts frei.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Außerdem hat der Außenminister damit gerechnet, dass die Taliban mit Lilaturbänen Frauenrechte einfordern, ein staatliches Bildungssystem einführen, freie Berufswahl für alle fordern und die Regenbogenfahne hießen.
Karikatur: Klaus Stuttmann


Kappensteins Notizen: Jeder Jeck (Narr) ist anders

Hauptsache ist für Laschet, es gibt keinen Lockdown mehr für Geimpfte.

Karikatur: Klaus Stuttmann
Mit dem Virus auf du und du gehen
Kappensteins Notizen: Wenn dann mal wieder eine Bahn kommt, dann freut sich das Virus, wenn es wieder kuscheln kann.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen: Hier oben können wir sowieso nur den eigenen Brand löschen.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Kappensteins Notizen. Kommst du nicht zu mir, dann komm ich zur dir
Wenn es mehr DJs gibt in der Nacht, dann gibt es Impfbereitschaft wie am Tag.
Karikatur: Klaus Stuttmann
Solange es noch geht
Kappensteins Notizen: Nimm, was du kriegen kannst. Wurde schon bei der Maskenaffäre praktiziert.

 

Karikatur: Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Wer soll da noch durchblicken

Unterschiedliche Positionen und noch mehr Meinungen (Mutter, Vater, Oma, Opa, Freund, Freundin, Schwester, Bruder, Lauterbach, Montgomery …)

 

 

Karikatur: Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Der Verbrennungsmotor geht, dafür kommt die beScheuer-App

Worauf Deutschland gewartet hat. Wenn man im Stau steht, dann zeigt die App an, dass man im Stau steht.

Karikatur: Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Ganz NEU bei Olympia – erstmalig mit zusätzlicher Spannung, welche Variante an den Start gehen wird.

Karikatur: Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Et kütt wie et kütt

Für alle, die noch nicht wissen, wie das Rheinland tickt.

Ein fröhliches Gesicht ist besser als ein trauriger Arsch.

 

Karikatur: Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Klimaschutz konkret

Nicht nur rumstehen, auch mal in den Hintern treten, wenn das Haus brennt, nützt die Feuerwehr im nächsten Jahr nichts mehr.

 

Karikatur: Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Lust auf weitere Schädigung der Erde – Tourismustipp für alle mit 28 Mio., die mal was anderes sehen wollen

Der Planet sieht verletzlich aus aus dem Weltall.

Karikatur: Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Lange Schlangen beim Impf-Drive-In

Warum lange auf den Termin in der Hausartzpraxis warten, wenn man stundenlang bei brütender Hitze gemütlich in der Nuckelpinne warten darf, um die Spritze abzufassen.

Karikatur: Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Er wollte doch nur ein wenig Party, endlich mal wieder in den Urlaub fliegen und die Großveranstaltungen genießen.

Karikatur: Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Baerbock hat einen Bock geschossen. Wer andere arbeiten lässt, muss sie auch kontrollieren. Wenn du es selber getan hast, weißt du, dass es auch gemacht wurde.

Kappensteins Notizen: Wie wär’s, die Gesinnungsprüfung für andere einfach für sich selbst in Anspruch nehmen?

 

Karikatur: Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Die Malediven versteigern 16 Inseln

Noch vor dem Untergang gibt es großzügige Inselangebote für Fans und solche, die es noch werden wollen.

 

 

Karikatur: Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Damit man weiß, wovon man spricht

Die Truppe diskutiert inzwischen einen Rollentausch mit der Politik, schließlich sollen alle mal den anderen Blickwinkel kennenlernen.

 

Karikatur: Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen

Es gibt Urlaubsmitbringsel, wie die Delta-Mutante, die muss man nicht mitbringen.

Karikatur: Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Delta vs. Alpha und Laschet träumt vom WM-Titel

Ganz gleich wie der Spielausgang ist … Der CDU-Kanzlerkandidat Laschet träumt mitten in der EM vom WM-Titel für die Deutschen. Womit unter diesen Umständen zu rechnen ist, steht noch nicht fest.

 

Karikatur: Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Einfallsreichtum

Zum Glück haben die Scharfschützen erkannt, hier trägt jemand die Maske kreativ.

Karikatur: Klaus Stuttmann

Kappenstein Notizen: Die Masken sind zu teuer aus damaliger und aus heutiger Sicht.

Karikatur: Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Das grüne Wunder

Frau Baerbock ist bereit, sich ständig zu (ver)bessern.

Karikatur: Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Freundschaftliche Eisschmelze

Beide Staatsmänner geben sich große Mühe und sind immer wieder für eine Überraschung gut, sogar für eine freundschaftliche Eisschmelze.

Karikatur: Klaus Stuttman

Kappensteins Notizen: Das ist plastische Chirurgie, das ist keine Schönheitschirurgie

Nicht alles, was gut gemeint ist, auch gut gemacht.

 

Karikatur Klaus StuttmanDien

 

Kappensteins Notizen: Die Strafe Gottes

Woelki darf Ehrenrunden drehen, wenn er es auf Erden nicht schafft, dann darf er im Himmel als Servicekraft anheuern und Empathie lernen, Verantwortung übernehmen und das Wort Entschuldigung ganz neu einstudieren, und zwar alles ohne gewifte Berater.

 

Karikatur Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen

Gegen das Verschwinden der Artenvielfalt hilft der Artenschutz für: Die komm mir nicht blöd Mutante, die Erkältungsmutante, die gegen Bezahlung gespielte Mutante, die Bill Gates Mutante, die Chipmutante, die Leugnermutante, die von den Medien erfundene Mutante, die Aluhutmutante, die gelöcherte Mundschutzmutante, die zu heiß gebadet Mutante…


Karikatur Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Änderungen in Arbeit

Noch ist nicht entschieden, ob die Wachmannschaft aus den Haftlagern in Libyen oder die von Guantanamo eingesetzt wird, um einen respektvollen Aufenthalt in den Wartezimmern der Praxen zu gewährleisten.

 


Karikatur Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Wo der Schuh am meisten drückt

Immer diese Eile, auch bei der Doktorarbeit. Das zwingt zu heiligen und unheiligen Allianzen mit den Gegebenheiten. Hauptsache, es wird was gemacht, wo der Schuh am meisten drückt. Womöglich ist irgendwann noch mal Not im Kanzlerinnenamt.


Karikatur Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Als Kanzlerkandidatin ist es nicht immer einfach

Jetzt muss noch die Bahnstrecke nach Mallorca ausgebaut werden. Fürs Fliegen gilt: Kurzstrecke geht auch wenn so lange die Runde geflogen wird, wie die Langstrecke dauert. Alternativ bekommt jede bzw. jeder ein Flugkontingent, das kann man einlösen, spenden, versteigern, vererben oder bei einer Kontaktanzeigen erwähnen.


Karikatur Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Impfvordrängler*innen

Dann kann es losgehen. Vollständig Geimpfte können alles machen. Ohne Maske in den Baumarkt, nachts ohne Beschränkungen ausgehen, Kultur genießen, Biergärten unsicher machen …


Karikatur Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Auf den Einfallsreichtum kommt es an

Allem gerecht werden. Hund, Katze und Co. versorgen, durchhalten, immer und überall, während die Erinnerungslücken zunehmen, die Haare schwinden, das Körpergewicht steigt und die Kompetenz abnimmt.


Karikatur Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Was denn noch

Jetzt treffen wir uns schon draußen, sind getestet, geimpft oder genesen. Und was ist? Nichts ist.

 

 


Karikatur Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Neues Geschäftsmodell

Jetzt ist die Mithilfe der Geimpften gefragt. Einfach die Daten von der Impfung ins Netz stellen. Gute Vorlagen sind gut für die Reproduktion. Wer anderen hilft, hilft sich selbst.


Karikatur Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Sind Sie geimpft?

Wie lange hat der Mann was von seiner Beute? Wenn er nicht geimpft ist, erhöht sich sein Wagnis ab 60 Jahren dramatisch. Zusätzlich, wenn er Diabetiker ist. Außerdem sind das Bildungsniveau und die persönlichen Lebensumstände entscheidend. Je weniger vorhanden, desto höher das Risiko.


 

Karikatur Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen: Sonnenbrand

Was soll das? Habe dem Virus einen gehörigen Sonnenbrand verpasst. Schon mal davon gehört, dass Sars-CoV-2 sonnige heiße Tage hasst?


 

 

Karikatur Klaus Stuttmann

Kappensteins Notizen:

Als Mutant ist es auch nicht immer leicht, weltweiter Nationalstolz – Fehlanzeige.

Vonwegen bleib doch wie du bist, du bist so schön. Ist für Mutanten völlig uninteressant.


 

Scnelltest im Hause Kappenstein

Der Sonntag ist schön

Wissen Sie, wie ich zuverlässig einen Schnelltest durchführe? Ganz einfach. Wenn ich Kuchen riechen und auch noch schmecken kann, dann habe ich den Test negativ bestanden. Bislang ist es gut gegangen.

Karikatur Klaus Stuttmann


 

Kappensteins Notizen: Ausgangssperre

Wo ein Wille ist, da ist auch eine Fütterung. Die Wasservögel auf dem See sind daran gewöhnt, von mir vorzugsweise nach Mitternacht Nachschub zu bekommen. Welch ein Glück. Von der Ausgangssperre ist die Versorgung von Tieren ausgenommen.

 

Karikatur Klaus Stuttmann


 

Sag mir, wie du wohnst (Miete oder Eigentum) und ich sage dir, wofür du bist.

Das kann dauern, bis der bundesweite Mietendeckel auf den Weg gebracht ist und Karlsruhe darüber entscheidet.

Übrigens auch Richterinnen und Richter wohnen zur Miete oder im Eigentum.

Kappensteins Notizen

 

Karikatur Klaus Stuttmann


 

Du hast keine Chance, aber nutze sie

Auch wenn eine Schlange die Ärmel noch so häufig krempelt und sich häutet, sie bleibt eine Schlange.

Es gilt: Wenn zwei sich streiten, dann freut sich die lachende Dritte.

Kappensteins Hauptstadtnotizen

 

Karikatur Klaus Stuttmann

 

Karikatur Klaus Stuttmann


 

Hunderte Zimmer und nicht genug Stühle, wenn eine Frau zu Besuch kommt.

Text Frau zu Kappenstein

 

Karikatur Klaus Stuttmann


 

Wer Kanzlerin werden will, hat Profilierungsdruck

Der selbsternannte Bienenversteher und Baumumarmer spricht zu seinen Untertanen.

Text Frau zu Kappenstein

 

Karikatur Klaus Stuttmann


 

 

Karikatur: Klaus Stuttmann

Bei Wortdiarrhö bitte mit Maske. Noch besser: „Armin. lass et!!!“

Text Frau zu Kappenstein


 

Ziellos – kein Verlass auf gar nichts

Das Leiden an Ostern hat viele Gesichter und die sind gut versteckt.

Text Frau zu Kappenstein

 

Karikatur Klaus Stuttmannn


 

 

Klaus Stuttmann Karikatur

Bleiben Sie negativ. In Corona-Zeiten ist es einfach gesünder.

Text Frau zu Kappenstein


 

 

Karikatur Klaus Stuttmann

Fasten im Lockdown

Plusgewebe sollte gehen, wenn die Probezeit ausläuft. Und was ist zu tun, wenn die Plauze meint, sie sei ein Haustier. Haustiere bleiben nämlich länger, wenn sie ausgestopft sind.

Text Frau zu Kappenstein


 

 

Karikatur Klaus Stuttmann

Liebe Regelbetriebsschließer*innen, liebe Ministerpräsident*innenkonferenz (MPK), liebe Mitglieder des Bundestags (MdBs),

noch nichts vor? Kinder jeglichen Alters warten auf Sie zwecks Betreuung, Erziehung und Unterricht. Wer Einrichtungen und Schulen schließt, darf auch für die Folgen aufkommen. Und wer für große Unternehmen bereitwillig aufkommt, darf auch die Kinder bereitwillig betreuen. Einfach auf dem Boden bleiben, planbar und verlässlich. Es reicht, wenn die Kinder die Wände hochgehen. Ach ja, wer das Volk vertritt, darf nicht nur an sich, sondern auch an das Volk denken und gleichen Lohn und gleiche Rente für gleiche Leistung beschließen. Viele Grüße vom Volk (ohne Lobby)

Text Frau zu Kappenstein


 

 

Klaus Stuttmann Karikatur

Endlich wieder Mallorca

Da geht noch was. Bei mir haben die Kulturbetriebe geschlossen, die Fitnessstudios, genauso wie die Biergärten. Was soll ich machen, wenn ich es mit mir selber nicht aushalte? Ok, dann kann ich nach Mallorca fliegen und Menschen treffen, die ich in Deutschland nicht treffen darf. Außerdem kann ich was für die Klimawerte tun. Ist da noch mehr möglich? Aber natürlich. Mit vereinten Kräften geht noch was. Steigende Corona-Fallzahlen produzieren. Dann klappt es auch mit dem Schwung in die 3. Welle. Und so kann ich behaupten, dass ich mich an der Ausbreitung beteiligt habe.

Text Frau zu Kappenstein


 

Bildschirmfoto 2021-03-17 um 20.50.49
Klaus Stuttmann Karikatur

 

Die Wege des Herrn und die Freiheit unter Wölki sind unergründlich

Freifbrief für den Besteller. Was sonst. Lieber Unmengen Papier anstatt Gespräche mit den Betroffenen. Lieber frei rumlaufende Verursacher als Schuldeingeständnisse und handfeste Schmerzensgelder.

Dabei sagt die Kirche, wir sind alle Gottes Kinder und wer missbraucht ist trotzdem Sünder.

Was Jesus dazu gesagt hätte ist nicht bekannt, dagen die Worte Maria 2.0 (Initiative Frauen im Kirchenstreik) schon.

Text Frau zu Kappenstein

______________________________________________________________________________________

Klaus Stuttmann Karikatur

Stellenanzeige

Nachfolge für den Bundestrainer Joachim Löw gesucht. Es sollte eine Person mit Durchhaltevermögen sein, die auch mal Aussitzen kann. Der Umgang mit schwierigen Situationen gehört zum Alltagsgeschäft. Teamgeist wird vorausgesetzt und trotzdem muss auch mal mit harter Hand durchgegriffen und aussortiert werden. Bitte melden, wenn Sie noch nicht alles erreicht haben, aber sich vorstellen können, es zu schaffen.

Wenn Herr Sauer die Ruhe zu Hause weiterhin genießen will, sollte er der Führungspersönlichkeit in seinem Haushalt die Anschlussverwendung nahe legen.

Text Frau zu Kappenstein

______________________________________________________________________________________

Klaus Stuttmann Karikatur

 

Wozu richtige Versprechen, es gibt doch genug falsche. 

Endlich wieder eine Spur, die er sich verzeihen kann, weil er sie nicht vermieden hat.

Text Frau zu Kappenstein

 

______________________________________________________________________________________

Klaus Stuttmann Karikatur

 

Zu spät, die Spionagewerkzeuge sind installiert.

Ausnahmsweise ist man mal nicht zu spät und hat die „Lauscher“ installiert, ausgerechnet dann darf noch nicht gelauscht werden.

Text Frau zu Kappenstein

______________________________________________________________________________________

Klaus Stuttmann Karikatur

 

Zuhause können wir uns mit bis zu fünf Personen beim Schnelltest zusehen. Hauptsache, es ist nicht draußen beim Picknick oder an Orten, an denen wir nicht verweilen dürfen.

Gilt nicht für das Virus. Im Gegensatz zu uns, wurde dem Virus bislang kein Verweilverbot erteilt.

Text Frau zu Kappenstein

______________________________________________________________________________________

Karikatur: Klaus Stuttmann

Interessante Rechnung

Geli und ich haben ohne Großrechenanlage, ohne Nachtragshaushalt, fernab vom Parlament gerechnet. Anfangsforderung für eine Impfdosis 50 Euro x 60 Mio. = 3 Mrd. Euro Ausgabe für Impfstoff. Wenn dieser Preis für Impfstoff gezahlt worden wäre, anstatt horrende Summen an die Lufthansa, die TUI und die anderen Unternehmen sowie die Soloselbstständigen, dann wären die Kinder zur Schule gegangen, wir hätten Restaurants und Kultur genossen … Nur beim Handel mit den Erdmöbeln für das unterirdische Endlager wären die exorbitanten Steigerungen ausgeblieben. Dafür wäre uns der Dank der Überlebenden sicher.

Text Frau zu Kappenstein


 

 

Karikatur Klaus Stuttmann

Anzeige einer Künstlerin im Lockdown

Alleine mit den Möbeln muss nicht sein. Umzugswillige ist bereit, in vorhandene Eigentumswohnung einzuziehen. Geboten wird Zuzug ohne eigenes Mobiliar bei gleichzeitiger Akzeptanz fremder Möbel. Versorgung mit Essen und Trinken kann angenommen werden. Spätere Heirat mit Überschreibung der Wohnung nicht ausgeschlossen. Generelle Bereitschaft, Frischluft gegen Heizungsluft einzutauschen, vorhanden.

Text Frau zu Kappenstein