Zeitgenossinnen kommen zu Wort am 08. + 09.06.

Worte schaffen Realität – echte Begegnungen mit echten Menschen Brauchen wir noch echte Menschen, wenn wir ChatGPT haben? Wie ist die Situation von Autor*innen seit Beginn der Pandemie? Zu den Hilfsmaßnahmen für soloselbständige Künstler*innen gehören auch Förderprogramme des Bundes wie z.B. des Deutschen Literaturfonds. Dieser möchte Autor*innen sichtbar und hörbar machen und wieder zurück zu … Mehr Zeitgenossinnen kommen zu Wort am 08. + 09.06.

Liebe in 6 Worten am 17.06. im Terzo Mondo – ALFA/Barbara Fellgiebel lädt ein

ALFA – Literatursalon lädt ein Liebe in 6 Worten 20 Schreibende geben sich ein Stelldichein  ohne Neustart Kultur – aber mit Ihnen wann: 17. Juni am denkwürdigen Jahrestag  70 Jahre Tag der deutschen Einheit  wo: Terzomondo natürlich – Grolmanstraße 28, Berlin  um 19.30 Uhr geht es los  mit dir und euch und Ihnen  Komm, Kommt, … Mehr Liebe in 6 Worten am 17.06. im Terzo Mondo – ALFA/Barbara Fellgiebel lädt ein

Literarischer Genuss auf hohem Niveau am 15.06.

Lesung: „Das Leben und seine Kuriositäten“Die Veranstaltung „Das Leben und seine kuriosen Seiten“ bietet literarischen Genussauf hohem Niveau. In Gedichten, Glossen und Geschichten bilden die(Lesebühnen-)Autor*innen die Kuriositäten ab, die das Leben zu bieten hat. Sie allestehen als professionell arbeitende Künstler*innen mit beiden Beinen fest auf demBoden der Tatsachen, aber sie kennen genau wie das Publikum … Mehr Literarischer Genuss auf hohem Niveau am 15.06.

Das Leben in vollen Zügen am 01.06.

Wir laden ein zum heiteren Lesenachmittag. Diesmal sind gleich vier wunderbare Vorleserinnen am Start, die allen einen Literaturpreis gewonnen haben. Es sind: Dana & Ute Apitz, Heidi Ramlow und Elke Hübener-Lipkau. Ein Kennenlernen auf Augenhöhen mit Stärken und Schwächen. Immer aber mit Respekt, Anerkennung und nicht zu vergessen mit Lebenslust. Die Lesenden bringen ihre schönsten … Mehr Das Leben in vollen Zügen am 01.06.

Frauen im Komikbetrieb und jetzt die Fotos

An dem wirklich gut besuchten Abend „Frauen im Komikbetrieb“ haben 7 teilweise landesweit namhafte Humoristinnen mit ihrer Lesung das Artenschutz Theater in Berlin im Sturm erobert. Dafür gab es reichlich Applaus. Zu den renommierten teils gekrönten Autorinnen gehören: Ella Carina Werner, Harriet Wolff, Ute Danielzick, Susanne M. Riedel, Fee Brembeck, Kirsten Fuchs und Frau zu … Mehr Frauen im Komikbetrieb und jetzt die Fotos

Und jetzt die Fotos von der Lesung „Liebe und andere Kuriositäten“ am 22.04. im Stadtteilladen Hakenfelde

Herzlichen Dank an den Stadtteilladen Hakenfelde, Isobel Markus, Elke Hübener-Lipkau, Ute & Dana Apitz, Barbara Fellgiebel, Ute & Peter Danielzick sagt Frau zu Kappenstein. Ein besonders herzliches Dankeschön geht an Neustart Kultur. Foto: Peter Danielzick

Frauen im Komikbetrieb am 12.05. im Berliner Artenschutz Theater

7 Frauen, mindestens 17 Texte, krasser Input Soviel ist schon mal und vorab klar: es gibt ihn nicht, den explizit „weiblichen Humor“.Das beweisen am 12. Mai einige der besten Vertreterinnen ihrer Zunft:Sieben Frauen lesen zusammen mindestens 17, wahrscheinlich noch viel mehr, gute, komische, neue, andere, bessere Texte als sonstwo in der Republik vor. Freuen Sie … Mehr Frauen im Komikbetrieb am 12.05. im Berliner Artenschutz Theater

Schmitz Katze am 23.04. – Franziska Hauser trifft auf Frau zu Kappenstein

Am Sonntag, dem 23. April treffen sich auf unserer Lesebühne erst einmal zwei Frauen: Franziska Hauser & Charlotte zu Kappenstein. Sie präsentieren ein doppeltes Solo und teilen sich die Bühne. Während Franziska sich anfangs schwer tat, Satz- und Schriftzeichen richtig zu setzen, verlor Charlotte die sprachliche Unschuld im Kampf mit Bürokratendeutsch eines Oberbürgermeisterbüros. Beide haben … Mehr Schmitz Katze am 23.04. – Franziska Hauser trifft auf Frau zu Kappenstein

Da steigt die Vorfreude auf den 22.04. – Liebe …

Der Tagesspiegel schreibt: Liebe und Humor in Hakenfelde. Was ist los im Stadtteilladen Hakenfelde um Ursula Heine? Da geht’s diesen Sonnabend, 22. April, 15.00 Uhr um „Liebe und andere Kuriositäten“ – eine Lesung mit Musik. „Liebe, wer kennt sie nicht. Liebe zum Partner oder der Partnerin, den Kindern, Mitmenschen und Freunden. Inkl. der Auswüchse, Missverständnisse … Mehr Da steigt die Vorfreude auf den 22.04. – Liebe …

Burgschreiberin trifft auf Seeturmschreiberin – Sonntag, 23.04.

Am Sonntag, dem 23. April treffen sich auf unserer Lesebühne erst einmal zwei Frauen: Franziska Hauser & Charlotte zu Kappenstein. Sie präsentieren ein doppeltes Solo und teilen sich die Bühne. Während Franziska sich anfangs schwer tat, Satz- und Schriftzeichen richtig zu setzen, verlor Charlotte die sprachliche Unschuld im Kampf mit Bürokratendeutsch eines Oberbürgermeisterbüros. Beide haben … Mehr Burgschreiberin trifft auf Seeturmschreiberin – Sonntag, 23.04.